chronologie
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
chronologie [2022/07/13 17:55] – [Shôwa-Zeit (1926-1989)] cweber6 | chronologie [2022/08/04 12:39] (aktuell) – [Literatur] lsartor3 | ||
---|---|---|---|
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| 1879 | Königreich Ryûkyû (Ryûkyû ôkoku 琉球王国) wird zur Präfektur Okinawa | | 1879 | Königreich Ryûkyû (Ryûkyû ôkoku 琉球王国) wird zur Präfektur Okinawa | ||
| 1885 | Einrichtung des Kabinettsystems, | | 1885 | Einrichtung des Kabinettsystems, | ||
- | | 1889 | Verkündung der Verfassung des großjapanischen Kaiserreichs ( Dai-Nippon teikoku kenpô 大日本帝國憲法) | + | | 1889 | Verkündung der Verfassung des großjapanischen Kaiserreichs (Dai-Nippon teikoku kenpô 大日本帝國憲法) |
| 1894 | Revision der Ungleichen Verträge | | 1894 | Revision der Ungleichen Verträge | ||
| 1894-95 | | 1894-95 | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
| 1914-18 | | 1914-18 | ||
- | | 1918 | Reisunruhen (Kome sôdô 米騒動) | + | | 1918 |
| 1918-22 | | 1918-22 | ||
| 1919 | Teilnahme an der Versailler Friedenskonferenz; | | 1919 | Teilnahme an der Versailler Friedenskonferenz; | ||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
| 1945 | 22. Juni: Fall Okinawas; 6. und 9. August: Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki; 15. August: Kapitulation Japans; 2. September: Unterzeichnung der Kapitulationserklärung | | 1945 | 22. Juni: Fall Okinawas; 6. und 9. August: Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki; 15. August: Kapitulation Japans; 2. September: Unterzeichnung der Kapitulationserklärung | ||
| 1946 | 10. April: erste Parlamentswahl nach dem Krieg (allgemeines Wahlrecht für Männer und Frauen); Mai: Tôkyôter Kriegsverbrecherprozess (Urteile im November 1948) | | | 1946 | 10. April: erste Parlamentswahl nach dem Krieg (allgemeines Wahlrecht für Männer und Frauen); Mai: Tôkyôter Kriegsverbrecherprozess (Urteile im November 1948) | | ||
- | | 1947 | 3. Mai: Inkrafttreten der neuen Verfassung (Nihonkoku | + | | 1947 | 3. Mai: Inkrafttreten der neuen Verfassung (Nihonkoku |
| 1950-53 | | 1950-53 | ||
- | | 1950 | September: Red Purge (//reddo pâji// レッドパージ) gegen die Kommunistische Partei Japans | + | | 1950 | September: Red Purge (//reddo pâji// レッドパージ) gegen die Kommunistische Partei Japans |
| 1951 | Friedensvertrag von San Francisco und Sicherheitsvertrag mit den USA | | | 1951 | Friedensvertrag von San Francisco und Sicherheitsvertrag mit den USA | | ||
| 1952 | Inkrafttreten des Sicherheitsvertrags | | 1952 | Inkrafttreten des Sicherheitsvertrags | ||
Zeile 68: | Zeile 68: | ||
| 1970 | Expo in Ôsaka | | 1970 | Expo in Ôsaka | ||
| 1972 | Rückgabe Okinawas an Japan | | | 1972 | Rückgabe Okinawas an Japan | | ||
- | | 1975 | Teilnahme ersten G6-Gipfeltreffen | + | | 1975 | Teilnahme |
| 1976 | Lockheed-Skandal | | 1976 | Lockheed-Skandal | ||
| 1978 | Friedensvertrag mit der Volksrepublik China | | | 1978 | Friedensvertrag mit der Volksrepublik China | | ||
| 1987 | Beginn der " | | 1987 | Beginn der " | ||
- | | 1989 | Tod von Shôwa tennô (1901-1989) | + | | 1989 | Tod von Shôwa tennô |
Zeile 81: | Zeile 81: | ||
* GRASSMUCK, Volker: // | * GRASSMUCK, Volker: // | ||
* KREINER, Josef (Hrsg.): // | * KREINER, Josef (Hrsg.): // | ||
- | * ZÖLLNER, Reinhard: // | + | * ZÖLLNER, Reinhard: // |
Zeile 87: | Zeile 87: | ||
- | Chantal | + | Chantal |
chronologie.1657727751.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/07/13 17:55 von cweber6