start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
start [2022/08/07 17:53] – bguelsoy | start [2023/04/27 10:00] (aktuell) – cweber6 | ||
---|---|---|---|
Zeile 75: | Zeile 75: | ||
Die Beiträge zu den einzelnen Personen gliedern sich in vergleichbare Abschnitte, um eventuelle Gemeinsamkeiten und grundlegende Unterschiede feststellen zu können: Herkunft, Familie, Ausbildung sowie Leben in verschiedenen Epochen. Ein kurzer Überblick über den Forschungsstand zur Person soll aufzeigen, welche Lücken und Schwierigkeiten bei der Rekonstruktion der Biographie bestehen. Dies kann zu einer Begründung für die bisherige Vernachlässigung der Person im Kanonisierungsprozess führen. Eine ausführliche Literaturliste stellt schließlich nicht nur die verwendete Literatur dar, sondern führt auch weiterführende Quellen auf. | Die Beiträge zu den einzelnen Personen gliedern sich in vergleichbare Abschnitte, um eventuelle Gemeinsamkeiten und grundlegende Unterschiede feststellen zu können: Herkunft, Familie, Ausbildung sowie Leben in verschiedenen Epochen. Ein kurzer Überblick über den Forschungsstand zur Person soll aufzeigen, welche Lücken und Schwierigkeiten bei der Rekonstruktion der Biographie bestehen. Dies kann zu einer Begründung für die bisherige Vernachlässigung der Person im Kanonisierungsprozess führen. Eine ausführliche Literaturliste stellt schließlich nicht nur die verwendete Literatur dar, sondern führt auch weiterführende Quellen auf. | ||
- | Die Beiträge sind das Ergebnis des Seminars "Von Aggressoren, | + | Die Beiträge sind das Ergebnis des Seminars "Von Aggressoren, |
In zukünftigen Seminaren sollen weitere biographische Darstellung hinzugefügt werden. | In zukünftigen Seminaren sollen weitere biographische Darstellung hinzugefügt werden. | ||
Zeile 100: | Zeile 100: | ||
* SCHWEIGER, Hannes: „‚Biographiewürdigkeit‘“. In: KLEIN, Christian (Hrsg.): //Handbuch Biographie. Methoden, Traditionen, | * SCHWEIGER, Hannes: „‚Biographiewürdigkeit‘“. In: KLEIN, Christian (Hrsg.): //Handbuch Biographie. Methoden, Traditionen, | ||
* SCHWENTKER, Wolfgang: "Was heißt in Japan ' | * SCHWENTKER, Wolfgang: "Was heißt in Japan ' | ||
- | * WINGFIELD-HAYES, | + | * WINGFIELD-HAYES, |
* YAMAMOTO, Mari: // | * YAMAMOTO, Mari: // | ||
* ZOLL, Daniel R.: „The Study of Life-Writing in Japan: A Partially Annotated Bibliography of Japanese Books and Articles on Biography and Autobiography, | * ZOLL, Daniel R.: „The Study of Life-Writing in Japan: A Partially Annotated Bibliography of Japanese Books and Articles on Biography and Autobiography, |
start.1659887600.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/08/07 17:53 von bguelsoy