mizuta_mikio_水田三喜男
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
mizuta_mikio_水田三喜男 [2019/07/02 11:00] – mpail | mizuta_mikio_水田三喜男 [2019/07/11 14:28] (aktuell) – [Literatur] cweber6 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | {{ : | + | ===== Mizuta Mikio 水田三喜男 ===== |
+ | {{ : | ||
+ | Mizuta wurde am 13. April 1905 in der heutigen Stadt Kamogawa in der Präfektur Chiba geboren. Verstorben ist er mit 71 Jahren am 22. Dezember 1976 in Tôkyô. Er war ein japanischer Jurist, Politiker sowie Universitätsdirektor und Dozent. Mit seiner Ehefrau Seiko 清子 hatte er zwei Töchter, Yoshi 整子 und Noriko 宗子. Sein Vater Shintarô 信太朗 war Bürgermeister von Mizutas Geburtsort. | ||
- | Mizuta | + | ==== Leben ==== |
+ | Mizuta | ||
+ | Später wechselte | ||
- | ===== Leben ===== | + | === Als Politiker |
- | Mizuta | + | Bald darauf schlug |
- | Später wechselte | + | |
- | ==== Als Politiker ==== | + | === Universitätsgründer |
- | Recht bald darauf schlug | + | Im Jahre 1965 gründete |
- | ==== Universitätsgründer ==== | + | === Als Kunstinteressierter |
- | Im Jahre 1965 gründete | + | Bereits in jungen Jahren interessierte sich Mizuta |
- | ==== Als Kunstinteressierter | + | ==== Mizuta-Museum |
- | Seit jungen Jahren bereits interessierte sich Mizuta für japanische Poesie wie //waka// 和歌 und besonders //haiku// 俳句. Ebenfalls entwickelte er eine Liebe zu ukiyoe 浮世絵, ein japanisches Genre der bildnerischen Kunst (besonders populär in Form von Holzschnitt-Drucken), | + | |
- | ===== Mizuta-Museum ===== | ||
//Mizuta bijutsukan// | //Mizuta bijutsukan// | ||
- | Das Museum wurde im März 1979 zu Ehren Mizutas gegründet, 2011 wurde es renoviert. Es befindet sich in der Mizuta Gedenkbibliothek (Mizuta kinen toshokan 水田記念図書館) in der Jôsai Universität. | ||
- | ===== Sammlung ===== | + | Das Museum |
- | Die Sammlung | + | |
- | ===== Literatur | + | ==== Sammlung |
- | * ANGEL, Robert: „Explaining Policy Failure: Japan and the International Economy, 1969-1971“. In: Journal of Public Policy. | + | Die Sammlung wurde im Jahre 1976 an die Jôsai-Universität übergeben und umfasst etwa 200 japanische Gemälde und Drucke, wobei der Schwerpunkt auf //ukiyoe// liegt. Unter den Objekten befinden sich neun bedeutende Kunstgüter, |
- | * BROWN, Robert: The Ministry of Finance. Bureaucratic Practices and the Transformation of the Japanese Economy. Westport, Connecticut und London: Quorum Books 1999. | + | |
- | * Jôsai daigaku Mizuta bijutsukan 城西大学水田美術館: | + | ==== Quellen ==== |
- | * Jôsai daigaku Mizuta bijutsukan 城西大学水田美術館: | + | |
- | * Jôsai daigaku Mizuta bijutsukan 城西大学水田美術館: | + | * ANGEL, Robert: „Explaining Policy Failure: Japan and the International Economy, 1969-1971“. In: //Journal of Public Policy//, Bd. 8, Nr. 2 (1988), S. 175-194. |
- | * Jôsai university educational corporation: | + | * BROWN, Robert: |
+ | |||
+ | * Jôsai daigaku 城西大学: | ||
+ | * Jôsai daigaku Mizuta bijutsukan 城西大学水田美術館: | ||
+ | * Jôsai daigaku Mizuta bijutsukan 城西大学水田美術館: | ||
+ | * Jôsai daigaku Mizuta bijutsukan 城西大学水田美術館: | ||
+ | * Jôsai university educational corporation: | ||
Michaela Pail | Michaela Pail |
mizuta_mikio_水田三喜男.1562058025.txt.gz · Zuletzt geändert: von mpail