nezu_kaichiro_根津嘉一郎
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
nezu_kaichiro_根津嘉一郎 [2019/06/24 19:26] – [//Nezu bijutsukan// 根津美術館] sberg7 | nezu_kaichiro_根津嘉一郎 [2019/07/11 14:29] (aktuell) – [Literaturangaben] cweber6 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== Nezu Kaichirô 根津嘉一郎 | + | ===== Nezu Kaichirô 根津嘉一郎 ===== |
Nezu Kaichirô wurde 1860 als Sohn eines etablierten Händlers in Yamanashi geboren und verstarb 1940 in Tôkyô. {{ : | Nezu Kaichirô wurde 1860 als Sohn eines etablierten Händlers in Yamanashi geboren und verstarb 1940 in Tôkyô. {{ : | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Im Jahr 1897 zog Nezu nach Tôkyô, um dort Chinesisch zu studieren, stieg später jedoch in den Aktienhandel ein, wodurch er ein großes Vermögen erwirtschaftete. | Im Jahr 1897 zog Nezu nach Tôkyô, um dort Chinesisch zu studieren, stieg später jedoch in den Aktienhandel ein, wodurch er ein großes Vermögen erwirtschaftete. | ||
- | Bereits früh engagierte er sich politisch, beispielsweise bei der Bewegung für Bürgerrechte und Freiheit (//Jiyû minken undô// 自由民権運動), | + | Bereits früh engagierte er sich politisch, beispielsweise bei der Bewegung für Bürgerrechte und Freiheit (//Jiyû minken undô// 自由民権運動), |
+ | Im Jahre 1905 wurde Nezu Präsident der Eisenbahngesellschaft //Tôbu tetsudô// 東部鉄道, | ||
+ | Aus der Überzeugung von der Pflicht, der Gesellschaft etwas zurückgeben zu müssen, gründete er mehrere Schulen. Außerdem praktizierte er den Teeweg und sammelte schon früh Teeutensilien. Sein Teename lautet //Seizan// 青山. | ||
==== Nezu bijutsukan 根津美術館 ==== | ==== Nezu bijutsukan 根津美術館 ==== | ||
- | ==== Literaturangaben | + | Sohn Nezu Kaichirô II. gründete 1940 eine Stiftung, um die Sammlung des Vaters zu erhalten und im nachfolgenden Jahr wurde das //Nezu bijutsukan// |
+ | Nach dem Wiederaufbau des Museums wurde es 1954 wiedereröffnet und in den Jahren 1964 und 1991 ausgebaut. Durch Spenden weist die Sammlung nun über 6800 Ausstellungsstücke auf, die aus japanischer, | ||
+ | |||
+ | ==== Quellen | ||
* „Nezu Kaichriô“; | * „Nezu Kaichriô“; | ||
Zeile 18: | Zeile 23: | ||
Sarah Berg | Sarah Berg | ||
- |
nezu_kaichiro_根津嘉一郎.1561397169.txt.gz · Zuletzt geändert: von sberg7