okura_kihachiro
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
okura_kihachiro [2019/07/08 00:16] – [Berufliche und militärische Karriere] cweber6 | okura_kihachiro [2019/07/11 14:29] (aktuell) – [Literaturangaben] cweber6 | ||
---|---|---|---|
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Zudem tätigte er Investitionen ins Ausland und war an der Gründung vieler japanischer Unternehmen beteiligt, u. a. des ersten japanischen Energieversorgungsunternehmens Tôkyô Electric Lightning (heute Tôkyô Electric Power //Tôkyô denryoku kabushikigaisha// | Zudem tätigte er Investitionen ins Ausland und war an der Gründung vieler japanischer Unternehmen beteiligt, u. a. des ersten japanischen Energieversorgungsunternehmens Tôkyô Electric Lightning (heute Tôkyô Electric Power //Tôkyô denryoku kabushikigaisha// | ||
- | Der Waffenhandel blieb jedoch sein Hauptgeschäft und so unterstützte er unter anderem die kaiserlichen Truppen während der Satsuma-Rebellion und später das japanische Militär während des Sino-Japanischen-Krieges und des Russisch-Japanischen-Krieges, | + | Der Waffenhandel blieb jedoch sein Hauptgeschäft und so unterstützte er unter anderem die kaiserlichen Truppen während der Satsuma-Rebellion und später das japanische Militär während des Sino-Japanischen-Krieges und des Russisch-Japanischen-Krieges, |
==== Ôkura Shûkokan 大倉集古館 ==== | ==== Ôkura Shûkokan 大倉集古館 ==== | ||
- | Ôkura begann mit dem Kunstsammeln im Jahr 1878, da er den Verkauf japanischer Kulturgüter in den Westen beklagte und sich selbst in der Aufgabe sah, die japanische Kultur zu schützen und zu fördern. Mit Spenden seiner Gebäude, Gelder und Kunstobjekte gründete Ôkura Kihachirô das //Ôkura shûkokan// 1917 als erstes privates Kunstmuseum. Nachdem das Museum 1923 durch das Große Kantô-Erdbeben vollständig zerstört worden | + | Ôkura begann mit dem Kunstsammeln im Jahr 1878, da er den Verkauf japanischer Kulturgüter in den Westen beklagte und sich selbst in der Aufgabe sah, die japanische Kultur zu schützen und zu fördern. Mit Spenden seiner Gebäude, Gelder und Kunstobjekte gründete Ôkura Kihachirô das //Ôkura shûkokan// 1917 als erstes privates Kunstmuseum |
- | Die Sammlung Ôkuras umfasst etwa 2500 Objekte, darunter Bilder, Bücher, Skulpturen, Keramik, Lackwaren, metallische Objekte und Schwerter und wurde durch den Sohn durch moderne japanische | + | Die Sammlung Ôkuras umfasst etwa 2500 Objekte, darunter Bilder, Bücher, Skulpturen, Keramik, Lackwaren, metallische Objekte und Schwerter und wurde durch den Sohn durch moderne japanische |
- | ==== Literaturangaben | + | ==== Quellen |
- | * HAMON, Claude: „大倉喜八郎:明治から大正の、熱狂の国の事業家 (第6回国際日本学コンソーシア: | + | * HAMON, Claude: „//Ôhara Kihachirô: Meiji kara Taishô no, nekkyô no kuni no jigyôka (dairokkai kokusai nihongaku konsôshiamu// |
* SUNAGAWA, Yukio 砂川幸雄: | * SUNAGAWA, Yukio 砂川幸雄: | ||
Zeile 29: | Zeile 28: | ||
Sarah Berg | Sarah Berg | ||
- | |||
okura_kihachiro.1562537790.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/07/08 00:16 von cweber6