yuki_teiichi
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
yuki_teiichi [2019/07/08 00:19] – [Leben und Familie] cweber6 | yuki_teiichi [2019/07/10 13:33] (aktuell) – [Quellen] arudinsk | ||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==== Berufliche Karriere ==== | ==== Berufliche Karriere ==== | ||
- | Sein Leben lang befasste sich Yuki mit der japanischen Küche und legte Wert darauf, diese stark mit der japanischen Kultur zu verbinden. Er sah die japanische Küche sowie die japanische Tee-Kunst als die "zwei Räder des Lebens" | + | Sein Leben lang befasste sich Yuki mit der japanischen Küche und legte Wert darauf, diese stark mit der japanischen Kultur zu verbinden. Er sah die japanische Küche sowie die japanische Tee-Kunst als die "zwei Räder des Lebens" |
Nachdem Yuki einige Jahre in einem kleinen Restaurant Erfahrungen gesammelt hatte, eröffnete er 1930 das // | Nachdem Yuki einige Jahre in einem kleinen Restaurant Erfahrungen gesammelt hatte, eröffnete er 1930 das // | ||
- | Die //Kitcho// Filiale in Arashiyama, Kyôto wird von Yukis Enkel Tokuoka Kunio 徳岡邦夫 (1960-) in der dritten Generation nach Yukis Schwiegersohn Tokuoka Koji geleitet. Die Reservierung in einem der //Kitcho// Restaurants ist Außenstehenden nicht gestattet, sondern nur über Bekanntschaften möglich. Die Gerichte variieren von Jahreszeit zu Jahreszeit und werden nur aus den feinsten Zutaten zubereitet. Anschließend an das Essen wird der Tee genossen. | + | Die //Kitcho// Filiale in Arashiyama, Kyôto, wird von Yukis Enkel Tokuoka Kunio 徳岡邦夫 (1960-) in der dritten Generation nach Yukis Schwiegersohn Tokuoka Koji geleitet. Die Reservierung in einem der //Kitcho// Restaurants ist Außenstehenden nicht gestattet, sondern nur über Bekanntschaften möglich. Die Gerichte variieren von Jahreszeit zu Jahreszeit und werden nur aus den feinsten Zutaten zubereitet. Anschließend an das Essen wird der Tee genossen. |
==== Tee-Weg ==== | ==== Tee-Weg ==== | ||
- | Im Alter von 24 Jahren stieß Yuki auf das //Chakaiki// 茶会記 (Tee-Protokoll) des bekannten Tee-Meisters Matsudaira Fumai 松平不昧 (1751-1818), | + | Im Alter von 24 Jahren stieß Yuki auf die //chakaiki// 茶会記 (Tee-Protokoll) des bekannten Tee-Meisters Matsudaira Fumai 松平不昧 (1751-1818), |
==== Sammlung ==== | ==== Sammlung ==== | ||
- | Im Alter von 36 Jahren machte Yuki Bekanntschaften mit einflussreichen Geschäftsmännern und Kunstsammlern wie [[kobayashi_ichizo_小林一三|Kobayashi Ichizô 小林一三 (1873-1957)]] und [[hatakeyama_issei|Hatakeyama Issei 畠山一清 (1881-1971)]] und schlug auch seinen eigenen Weg als Sammler ein. Die Sammlung besteht hauptsächlich aus von Yuki gesammelten Teeutensilien sowie Gemälden von der Nara-Zeit bis hin zur Edo-Zeit und beinhaltet 13 bedeutende Kulturgüter sowie drei bedeutende Kunstobjekte. | + | Im Alter von 36 Jahren machte Yuki Bekanntschaften mit einflussreichen Geschäftsmännern und Kunstsammlern wie [[kobayashi_ichizo_小林一三|Kobayashi Ichizô 小林一三 (1873-1957)]] und [[hatakeyama_issei|Hatakeyama Issei 畠山一清 (1881-1971)]] und schlug auch seinen eigenen Weg als Sammler ein. Die Sammlung besteht hauptsächlich aus von Yuki gesammelten Teeutensilien sowie Gemälden von der Nara-Zeit |
==== Yuki Bijutsukan 湯木美術館 ==== | ==== Yuki Bijutsukan 湯木美術館 ==== | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
==== Quellen ==== | ==== Quellen ==== | ||
- | * HAYASHIYA, Tatsusaburô | + | * TODA, Katsuhisa 戸田勝久 " |
* "Kyoto Kitcho" | * "Kyoto Kitcho" | ||
* "Tokyo Kitcho" | * "Tokyo Kitcho" |
yuki_teiichi.1562537988.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/07/08 00:19 von cweber6