inhalt:allgemeines:schnellanleitung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
inhalt:allgemeines:schnellanleitung [2023/11/26 07:25] – admin | inhalt:allgemeines:schnellanleitung [2023/11/26 07:56] (aktuell) – [Links & Fußnoten] admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
=== Keine Formatierung === | === Keine Formatierung === | ||
- | ''< | + | Wenn ein Textabschnitt nicht formatiert werden soll und alle Zeichen genau so dargestellt werden sollen wie sein eigegeben wurden so kann der Text entweder in die Tags ''< |
- | %% %% | + | |
Zeile 99: | Zeile 97: | ||
{{ : | {{ : | ||
- | Horizontale Listen werden durch 4 Minuszeichen (----) erstellt | + | Horizontale Listen werden durch 4 Minuszeichen (----) |
---- | ---- | ||
- | === Code Darstellung === | + | === Code-Darstellung === |
+ | |||
+ | Die Code-Darstellung ist dazu gedacht Programmcode darzustellen, | ||
+ | |||
+ | Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Code-Darstellung zu formatieren: | ||
+ | |||
+ | == Doppelte Apostrophe == | ||
+ | |||
+ | Doppelte Apostrophe dienen dazu einen '' | ||
+ | |||
+ | |||
+ | == Text einrücken == | ||
+ | Wenn ein Text mit zwei Leerzeichen eingerückt wird, | ||
+ | wird dieser eingerückte Absatz in einen Code-Block dargestellt. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | == < | ||
+ | < | ||
+ | Wenn ein Text innerhalb der < | ||
+ | wird dieser Absatz in einen Code-Block dargestellt. | ||
+ | </ | ||
- | sds | ||
- | dsds | ||
- | | ||
- | '' | ||
- | < | ||
Zeile 128: | Zeile 143: | ||
=== Fußnoten === | === Fußnoten === | ||
- | Mit zwei Klammmern | + | Mit zwei Klammmern |
- | Mit zwei Klammmern | + | Mit zwei Klammmern |
==== Tabellen ==== | ==== Tabellen ==== | ||
Zeile 135: | Zeile 150: | ||
{{ : | {{ : | ||
- | Fpr die Verwendung von Tabellen empfiehlt es sich den Tabelleneditor zu verwenden, der sich bei Auswahl der entsprechenden Schaltfläche in der oberen Menüleiste öffnet. In diesem Editor können Zeilen und Spalten durch Rechtsklick auf die Tabelle einfach modifiziert werden. | + | Für die Verwendung von Tabellen empfiehlt es sich den Tabelleneditor zu verwenden, der sich bei Auswahl der entsprechenden Schaltfläche in der oberen Menüleiste öffnet. In diesem Editor können Zeilen und Spalten durch Rechtsklick auf die Tabelle einfach modifiziert werden. |
Der folgende Tabelle | Der folgende Tabelle |
inhalt/allgemeines/schnellanleitung.1700979908.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/11/26 07:25 von admin