Wiki Nachhaltigkeit der Universität zu Köln

Informationen, Handreichungen und Erfahrungen zu nachhaltigem Handeln and der Universität zu Köln

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


inhalt:allgemeines:schnellanleitung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
inhalt:allgemeines:schnellanleitung [2023/11/26 07:29] – [Textauszeichnung] admininhalt:allgemeines:schnellanleitung [2023/11/26 07:56] (aktuell) – [Links & Fußnoten] admin
Zeile 97: Zeile 97:
 {{ :inhalt:allgemeines:editor_menuleiste_linie.png?nolink |}} {{ :inhalt:allgemeines:editor_menuleiste_linie.png?nolink |}}
  
-Horizontale Listen werden durch 4 Minuszeichen (----) erstellt+Horizontale Listen werden durch 4 Minuszeichen (----) oder durch eine Klick auf die entsporechende Schaltfläche in der Menüleiste erstellt
 ---- ----
  
-=== Code Darstellung ===+=== Code-Darstellung === 
 + 
 +Die Code-Darstellung ist dazu gedacht Programmcode darzustellen, sie kann aber auch dazu genutzt werden, um Textbausteine hervorzuheben. Innerhalb der Code-Darstellung werden [[inhalt:allgemeines:schnellanleitung#Textauszeichnung|Steuerzeichen]] **nicht** interpretiert. Programmcode kann auch für unterschiedliche Programmiersprachen formatiert werden (Details siehe [[https://www.dokuwiki.org/de:wiki:syntax#syntax-hervorhebung|DokuWiki Dokumentation]]). 
 + 
 +Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Code-Darstellung zu formatieren: 
 + 
 +== Doppelte Apostrophe == 
 + 
 +Doppelte Apostrophe dienen dazu einen ''Codeblock'' in einem Textabsatz einzufügen. 
 + 
 + 
 +== Text einrücken == 
 +  Wenn ein Text mit zwei Leerzeichen eingerückt wird, 
 +  wird dieser eingerückte Absatz in einen Code-Block dargestellt. 
 + 
 + 
 +== <code> Tag == 
 +<code> 
 +Wenn ein Text innerhalb der <code>-Tags eingefasst wird,  
 +wird dieser Absatz in einen Code-Block dargestellt. 
 +</code> 
  
-sds 
-  dsds 
-   
-''Code Text'' 
  
-<code>test 2</code> 
  
  
Zeile 126: Zeile 143:
  
 === Fußnoten === === Fußnoten ===
-Mit zwei Klammmern weren im Fließtext Fußnoten((das ist eine Fußnote)) erstellt. +Mit zwei Klammmern werden im Fließtext Fußnoten((das ist eine Fußnote)) erstellt. 
-  Mit zwei Klammmern weren im Fließtext Fußnoten((das ist eine Fußnote)) erstellt.+  Mit zwei Klammmern werden im Fließtext Fußnoten((das ist eine Fußnote)) erstellt.
  
 ==== Tabellen ==== ==== Tabellen ====
Zeile 133: Zeile 150:
 {{ :inhalt:allgemeines:editor_menuleiste_tabelle.png?nolink |}} {{ :inhalt:allgemeines:editor_menuleiste_tabelle.png?nolink |}}
  
-Fpr die Verwendung von Tabellen empfiehlt es sich den Tabelleneditor zu verwenden, der sich bei Auswahl der entsprechenden Schaltfläche in der oberen Menüleiste öffnet. In diesem Editor können Zeilen und Spalten durch Rechtsklick auf die Tabelle einfach modifiziert werden.+Für die Verwendung von Tabellen empfiehlt es sich den Tabelleneditor zu verwenden, der sich bei Auswahl der entsprechenden Schaltfläche in der oberen Menüleiste öffnet. In diesem Editor können Zeilen und Spalten durch Rechtsklick auf die Tabelle einfach modifiziert werden.
  
 Der folgende Tabelle Der folgende Tabelle
inhalt/allgemeines/schnellanleitung.1700980198.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/11/26 07:29 von admin