inhalt:forschung:kuehlmittel
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
inhalt:forschung:kuehlmittel [2023/11/24 09:49] – [Kältemischungen] admin | inhalt:forschung:kuehlmittel [2024/05/06 11:51] (aktuell) – [Weiterverwendung von Trockeneis aus Tielfkühlsendungen] fischet0 | ||
---|---|---|---|
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Kryostate erlauben die genaue Einstellung einer Zieltemperatur bis in den Bereich von wenigen Millikelvin mit mehr oder weniger technischem Aufwand und Energieverbrauch. Auch hier ist durch den großen Energieaufwand für die Kühlung ein effizienter Einsatz im Experiment angebracht. | Kryostate erlauben die genaue Einstellung einer Zieltemperatur bis in den Bereich von wenigen Millikelvin mit mehr oder weniger technischem Aufwand und Energieverbrauch. Auch hier ist durch den großen Energieaufwand für die Kühlung ein effizienter Einsatz im Experiment angebracht. | ||
- | --- // | + | |
+ | ===== Weiterverwendung von Trockeneis aus Tielfkühlsendungen ===== | ||
+ | Viele empfindliche Proben aus medizinisch-biologischen Laboratorien werden tiefgekühlt mit Trockeneis versendet. Durch Ausweisung eines zentralen -80°C-Tiefkühlschranks, | ||
+ | |||
+ | --- // | ||
inhalt/forschung/kuehlmittel.1700815769.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/11/24 09:49 von admin