inhalt:forschung:kuehlmittel
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
−Inhaltsverzeichnis
Kühlmittel
Flüssiger Stickstoff (LN2), Trockeneis (CO2) und Wassereis (H2O) sind weitverbreitete Kühlmittel in Forschungslaboratorien. Die Herstellung, Transport und Lagerung sind vor allem bei LN2 und CO2 mit einem großen Energieaufwand verbunden. Durch den regelmäßigen Verbrauch
Siedepunkt /°C | Schmelzpunkt /°C | |
---|---|---|
Wassereis | 100 | 0 |
Trockeneis | -78 (Sublimation) | |
Flüssigstickstoff | -196 | −210 |
Kältemischungen
Mit Hilfe von Kältemischungen, also Mischungen eines Kühlmittels mit einem Lösungsmittel bzw. Salz können einfach verschiedene definierte Temperaturen erreicht werden.
Die folgende Seite bietet einen ersten Überblick über verschiedene Kältemischungen: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_K%C3%A4ltemischungen
Kryostate
inhalt/forschung/kuehlmittel.1700210852.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/11/17 09:47 von admin